Durchblick im Karrieredschungel

Durchblick im Karrieredschungel

Durchblick im Karrieredschungel

Fachkraft für Suchtprävention Beratungsstelle Naumburg (m/w/d)

Arbeitsorte: Burgenlandkreis
Job Typen: Teilzeit
Job Kategorien: Beratung Sozialpädagogik

am Standort Naumburg zunächst befristet zu 35 Wochenstunden vom 01.01.2025 bis 31.12.2029 (5 Jahre).

Die Stellenbesetzung erfolgt vorbehaltlich der endgültigen Zusage der Förderung durch das
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt als Bewilligungsstelle und setzt das Vorliegen des
Zuwendungsbescheides für das Jahr 2025 voraus.

Wir bieten Ihnen:

  • sinnstiftender, zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Teil eines dynamischen, empathischen und fachlich kompetenten Beraterteams zu sein
  • tarifliche Vergütung nach AVR in der Fassung der Diakonie Mitteldeutschland,
  • Gehaltsband (bei 35 Wochenstunden): 3.755 Euro bis 4.348 Euro
  • zusätzlich: Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, betriebliche Altersvorsorge,
  • vermögenswirksame Leistungen, u.a.
  • 31 Tage Urlaub
  • regelmäßige Fortbildungen, Teamsitzungen und Supervision
  • digitaler Arbeitsplatz

Sie bringen fachlich mit:

  • eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor, Diplom, Master o. ä.) in den Bereichen
  • Soziale Arbeit (Sozialpädagogik, Sozialarbeit), Gesundheitsmanagement, Pädagogik, Psychologie oder vergleichbare Studiengänge
  • Kenntnisse in den Bereichen Suchtentstehung und Suchtkrankenhilfe
  • Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • soziale Kompetenzen und verbindliches Auftreten
  • sicherer Umgang mit moderner EDV
  • Teamfähigkeit
  • wünschenswert: einschlägige Erfahrungen im Umgang mit suchterkrankten Menschen

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

  • Wahrnehmung der Fachstelle für Suchtprävention im gesamten Burgenlandkreis
  • Umsetzung des bestehenden Landeskonzepts zur Suchtprävention “Fachstellen für
  • Suchtprävention im Land Sachsen-Anhalt – Arbeitsauftrag und Tätigkeitsbeschreibung”
  • Zusammenarbeit mit Institutionen auf Landes- und Landkreisebene und Mitarbeiter in Gremien
  • zielgruppenorientierte Aufklärungs- und Informationsarbeit
  • Unterstützung und Beratung von öffentlichen und privaten Einrichtungen bei der Entwicklung
  • von Konzepten zur Suchtprävention
  • Umsetzung evaluierter Projekte der Suchtprävention
  • Dokumentation und Evaluation der Arbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit

Klicken Sie hier, um auf die vollständige Stellenbeschreibung des Arbeitgebers geleitet zu werden