Durchblick im Karrieredschungel

Durchblick im Karrieredschungel

Durchblick im Karrieredschungel

Düsseldorf – Neubau an der Handwerkskammer von Landesregierung unterstützt

Die Landesregierung unterstützt im Rahmen des „Modernisierungspakts Berufliche Bildung“ den Bau des Gebäudes D für die Meisterfortbildung der Akademie der Handwerkskammer Düsseldorf. Arbeitsminister Karl-Josef Laumann überreichte am Dienstag, den 19. März 2024, einen Förderbescheid in Höhe von etwa neun Millionen Euro. Die Handwerkskammer verwendet die Landesförderung zur Modernisierung ihrer Akademie, die die größte Fortbildungseinrichtung des Handwerks in Deutschland ist. Diese Zuwendung ist Teil der Fachkräfteoffensive Nordrhein-Westfalen, die die Stärkung der beruflichen Bildung zum Ziel hat. Arbeitsminister Karl-Josef Laumann betonte: „Angehende Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister sind entscheidend für die Zukunft ihrer Zunft, für die Unternehmensnachfolge und -gründung sowie für den Erhalt und Aufbau von Arbeits- und Ausbildungsplätzen im Handwerk.“ Die Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen deckt 20 Prozent der förderfähigen Kosten des rund 44,8 Millionen Euro teuren Modernisierungsprojekts in Düsseldorf ab, während der Bund 35 Prozent trägt. Die restlichen Kosten werden von der Handwerkskammer Düsseldorf als Trägerin der Fortbildungseinrichtung finanziert. Die Mittel, die vom Arbeitsministerium bewilligt wurden, sollen zwischen 2024 und 2027 ausgegeben werden. Die Förderung des Landes wurde durch den gemeinsamen „Modernisierungspakt Berufliche Bildung“ von Landesregierung, Handwerk und Industrie aus dem Sommer 2019 ermöglicht. Mit diesem Pakt hat Arbeitsminister Laumann die Landesinvestitionen in die berufliche Infrastruktur auf jährlich acht Millionen Euro verdoppelt. Dadurch werden zusammen mit den Eigenmitteln des Handwerks, der Industrie und der Landwirtschaft sowie der Bundesförderung Gesamtinvestitionen von jährlich vierzig Millionen Euro in die berufliche Bildungsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen ermöglicht.

Treten Sie unserem Newslettter bei!